Geburtsort | Heilbronn-Böckingen |
Familienstand | verheiratet, 2 Kinder |
in der Praxis seit | 1993 |
Hobbies | Familie, Volleyball, Reisen |
Lieblingsessen | Spätzle, Gai Phad King |
Lieblingsgetränk | Gewürztraminer und Malt Whiskey |
Lieblingsmusik | Malinky, Mendelssohn Bartholdy |
Stärken | Verbindlichkeit |
Schwächen | schlechter Verlierer, Gummibärchen |
1975 Abitur am Justinus-Kerner-Gymnasium in Heilbronn
1975-1979 Biologie und Germanistik in Heidelberg und Düsseldorf
1979-1985 Medizinstudium in Frankfurt/M und Heidelberg, PJ in Heilbronn (in dieser Zeit regelmäßige Tätigkeit im Rehazentrum Neckargemünd (Dialyse) Prof. Brittinger)
1985-1993 Sigmund-Weil-Klinik in Bad Schönborn (Prof. Rauterberg), ab 1995 Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Vorbereitungszeit zur Niederlassung zwischen 1987 und 1993 (u.a. in Heilbronn-Böckingen Dr. Esenwein)
1989 Promotion (Prof. Sonntag, Hygieneinstitut der Universität Heidelberg)
1991 Ausbildung in traditioneller, chinesischer Akupunktur (bei Frau Dr. Radha Thambirajah)
seit 1993 Niederlassung als Hausarzt
1995 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1996 bis 2009 regelmäßige Balintgruppe bei Frau Dr. Satuila Stierlin
1999 Facharzt für Allgemeinmedizin
1998-2000 Ausbildung in systemischer Familientherapie an der IGST in Heidelberg (bei Dr. Gunthard Weber, Dr. Gunther Schmidt, Prof. Jochen Schweitzer- Rothers, alle jetzt Helm-Stierlin-Institut)
seit 2000 Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg (Medizinische Psychologie, ehemals Prof. Rolf Verres, jetzt Frau Prof. Beate Ditzen)
2007 Gastdozent am Helm-Stierlin-Institut
2010 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
seit 2011 PJ-Praxis (Praktisches Jahr für Medizinstudenten)
Mitglied im Organisationskomittee der Volleyballweltmeisterschaft 2002 und der Volleyballeuropameisterschaften 1989, 1991 und 2003.
Als Spieler in der Halle bei den Senioren 10-facher Nordbadischer, 11-facher Württembergischer und 13-facher Süddeutscher Meister (Zuletzt 2022).
Deutsche Meisterschaften: 5 mal Gold (Altersklasse: 54+ (2010), 60+ (2017, 2019) 65+ (2021, 2022), 2 mal Silber: 42+ (1998) 54+ (2011), 1 mal Bronze: 60+ (2016).
Vizeeuropameister 2019.
4 mal Vizeweltmeister mit der Deutschen Nationalmannschaft Altersklasse 60+ (2016-2019).
Beachvolleyball: 2009 Nordbadischer Meister (48+), 2010 Süddeutscher Meister (54+), 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften
Mehr als 25 Jahre Trainertätigkeit im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenvolleyball. Mitglied im Trainerlehrstab des NVV.